Chronik 2025 - Sängerrunde St. Marienkirchen
11. Jänner 2025
Am 11. Jänner 2025 ist unser langjähriger aktiver Sänger Franz Bernauer im 89. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben.
Einen Nachruf hat Obmann Hans Schachinger verfasst.
11. Jänner 2025 - Generalversammlung im "Gasthaus Furtnerwirt“ in Maasbach
Obmann Johann Schachinger konnte 14 anwesende Sänger und als Vertreter des Oö. Chorverbandes den Regionalobmann-Stv. der Chorregion III Innviertel Kons. Rudolf Marsch begrüßen.
Ehrung: Johann Wimmeder jun. (Oblinger) erhält für 40-jährige aktive Mitgliedschaft das Ehrenzeichen des Oö. Chorverbands in Gold.
Der bisherige Vereinsvorstand wird von den Sängern einstimmig wiedergewählt. Neu wird als 2. Obmann-Stv. Franz Demmelbauer-Ebner (Moar in Buch) gewählt.
Einen vollständigeren Bericht samt Bildern von der JHV findest links unter "Veränderungen im Vereinsvorstand / Jahreshauptversammlung 2025"

27.-29. Jänner 2025
Bei der Sänger-Schifahrt 2025 nach Scheffau am Wilden Kaiser waren wieder einmal nur zwei Sänger unterwegs. Obmann Johann Schachinger und Chorleiter Erich Zibuschka hatten bei abwechselnd Sonne-Schneefall-Sonne auch zu zweit viel Spaß.
Sängermaskenball 2025
Der Sängermaskenball am 1. März 2025 war ein voller Erfolg. Der Pfarrsaal war gerammelt voll. Die Stimmung war unschlagbar.
Wir bedanken uns vor allem bei Andi Milleitner, der seine Sache wieder hervorragend gemacht hat, sowie bei den Gardemädchen und bei allen Ballbesuchern!
Ein ganz besonderer Dank geht an die Mannschaft des Pfarrgemeinderates für die Bewirtung!
28. März 2025
Den Kundenempfang der Raiffeisenbank St. Marienkirchen im Veranstaltungssaal in Suben durften wir musikalisch mit einigen Liedern umrahmen.
4. April 2025
Mit einer guten Jause vom "Hofladen Ott" in Lambrechten haben wir den Ballabschluss gefeiert.
1. Mai 2025
Der heurige Maibaum am Stadtplatz in Schärding wurde von der Gemeinde St. Marienkirchen gespendet. Daher stand auch die Maibaumfeier des Lions Club Schärding ganz unter dem Zeichen von St. Marienkirchen. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von der Musikkapelle St. Marienkirchen, dem "Casual Ensemble" (Katrin-Anna Zibuschka, Miriam Hechinger, Sarah Fanta, und Elisabeth Wollersberger) sowie der Sängerrunde St. Marienkirchen. Den Reinerlös hat der Lions Club für eine unverschuldet in Not geratene Familie aus St. Marienkirchen zur Verfügung gestellt.
3. Mai 2025
Bei der Florianimesse haben wir heuer die "Katschthaler Messe" gesungen, mit dem Lied "Heiliger St. Florian" zur Kommunion. Hinterher gab es ein Essen und je einen Liter Bier beim Feuerwehrhaus in St. Marienkirchen für die Sänger.
9. Mai 2025
Bei einer Schnupperprobe durften wir fünf Interessenten begrüßen und mit ihnen gemeinsam einige einfache Lieder einstudieren. Es war ein gelungener Abend in lustiger und geselliger Runde und hoffentlich eine gute Werbung für die Sänger. Wir hoffen, dass der eine oder andere von ihnen sich für den Chor entscheidet und auch weiterhin zu unseren Proben kommt.
17. Mai 2025
Auf Einladung unseres ehemaligen Chorleiters Karl-Michael Demmelbauer-Ebner umrahmte und gestaltete die Sängerrunde musikalisch die Geburts-tagsfeier von Anni Demmelbauer-Ebner (ehemalige
Kapsreiter-Bräustüberl Wirtin in Schärding). Die Feier fand am 17. Mai 2025 beim Bachbauer-Gewölbe statt und es wurden das Geburtstagsständchen und schöne Lieder gesungen. Obmann Johann
Schachinger überreichte im Namen der Sängerrunde einen Blumenstrauß an die Jubilarin.
Es gab "Bratl-in-der-Rein" und später Kaffe und Kuchen.
21. Mai 2025
Bei der Maiandacht in Hub haben war die Sängerrunde mit 5 Mann vertreten. Nach der Maiandacht lud die Familie Feköhrer zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

28. Mai 2025
Lange Nacht der Chöre in Wels
Am Mittwoch den 28. Mai 2025 fand in Wels die „Lange Nacht der Chöre“ statt. Die Veranstaltung wurde vom OÖ. Landeschorverband organisiert und 24 Chöre präsentierten sich auf 9 unterschiedlichen Bühnen. Die Sängerrunde St. Marienkirchen nahm daran teil und hatte 2 Auftritte mit je 30 Minuten. Der 1. Auftritt fand im Burghof der Stadt Wels statt und es wurde ein abwechslungs-reiches Programm dargeboten. In der Stadtpfarrkirche Wels war etwas später der 2. Auftritt der Sängerrunde, dessen Darbietung vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurde. Die Schlussveranstaltung fand aufgrund des unsicheren Wetters im Saal des ehemaligen Minoritenklosters Wels statt.
Wir haben die folgenden Lieder gesungen:
- Griaß eich Gott
- Aber heit
- In der schen Fruahjahrszeit
- A bissal sickerisch
- Es gibt schöne Wasserl
- Herr Wirt
- Wann Mannerleut singan
- Zwegn unsern Singa
- Bierlied
- Heute hier, morgen dort

7. Juni 2025
Unser 2. Tenor Franz Demmelbauer-Ebner hat seinen 60. Geburtstag gefeiert und dazu auch die Sängerrunde eingeladen. Bereits zu seinem Geburtstag am 1. Juni haben wir ihm ein großes Plakat mit einem Gedicht aufgehängt.
Am 7. Juni gab es dann die große Feier mit Verwandtschaft, Freunden und Nachbarn und natürlich mit der Sängerrunde. Obmannstellvertreter Manfred Wimmeder hat eine kurze Geburtstagsansprache gehalten. Dann gab es ein "Hoch" und "Guade Gedanga" von der Sängerrunde, bevor das Schnitzelbuffet eröffnet wurde. Im Laufe des lustigen Abends haben wir dann noch einige Lieder gesungen. Wir hatten viel Spaß bis in die Morgenstunden.

12. Juni 2025
Mit Obmann Johann Schachinger, Vize Manfred Wimmeder, Franz Mayerhofer und Chorleiter Erich Zibuschka fährt eine Abordnung der Sängerrunde nach Eggendorf, um an der Verabschiedung von Roland Huber, des Lebensgefährten unserer Fahnenmutter teilzunehmen.
27. Juni 2025
100 Jahre Sängerrunde Mittich
Die Sängerrunde Mittich feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum und hat uns dazu eingeladen. Leider hatten wir für den großen Tag des Festes, den 29.6. bereits vor langer Zeit dem "Klangviertel Kopfing" die Teilnahme zugesagt. Deshalb haben wir unsere Freunde in Mittich bereits am 27.6. zu deren Weinfest besucht und den Mitticher Sängern zum 100er gratuliert. Bei sehr guter Stimmung wurden mit dem jubilierenden Verein einige gemeinsame Lieder gesungen und es wurde auf die langjährige grenzüberschreitende Freundschaft angestoßen.
29. Juni 2025
20 Jahre Chorensemble Klangviertel Kopfing, Sängerfest mit Platzlsingen
Am 29. Juni 2025 feierte das Chorensemble Klangviertel Kopfing sein 20-jähriges Bestehen Gleichzeitig feierte die Gemeinde 900 Jahre Gemeinde Kopfing und 35 Jahre Marktgemeinde Kopfing. Zu
diesen großen Jubiläen veranstaltete das Chorensemble Klangviertel ein Sängerfest mit Platzlsingen. Acht Chöre nahmen am Platzlsingen teil, die auf 3 Bühnen abwechselnd ihre Liedbeiträge
sangen. Eingeladen wurde die Sängerrunde zum Sängerfest von der Obfrau Christine Jodlbauer, eine ehemalige St. Marienkirchnerin (Schwester von Sänger Johann Endmayer), die jetzt in
Kopfing lebt und für die Organisation zuständig war.
Es war ein sehr schönes Platzlsingen bei herrlichem Sommerwetter und die zahlreichen Zuhörer freuten sich sehr über die abwechslungsreichen Beiträge. Der Abschluss fand im Innenhof des Pfarrhofes
statt und von der Obfrau Christine Jodlbauer wurde jedem teilnehmenden Verein eine Erinnerungsurkunde und ein kleines Geschenk überreicht.
4. Juli 2025
Unsere „Gute Fee“ feiert 94. Geburtstag
Am Freitag den 4. Juli 2025 feierte unsere „Gute Fee“ Resi Schneebauer ihren 94. Geburtstag. Die Sängerrunde stellte sich abends mit dem Geburtstagslied „Das Ständchen“ ein und Obmann Johann Schachinger überreichte dem treuesten und ältesten Fan der Sängerrunde St. Marienkirchen einen Blumenstrauss.

10. August 2025
Am 10. August 2025 wurde von der Landesgartenschau "INNs Grün" in Schärding ein Frühschoppen veranstaltet und von Radio Oberösterreich live übertragen. Sprecher war Günther Madlberger, aktive Teilnehmer waren die Stadtkapelle Schärding, die Innviertler Tanzgeiger und die Sängerrunde St. Marienkirchen. Fotos von dieser Veranstaltung gibt es in der Bildergalerie.
Vor der Live-Sendung gab es bereits eine knappe Stunde "Aufwärmphase", in der wir "Aber heit", "Der Mühljung" und "Heute hier, morgen dort" - begleitet in bewährter Weise von Iyrina Minaiiewa - gesungen haben. Während der Sendung durften wir vier Lieder zum Besten geben:
- Wann Mannerleut singen
- Aus'n Drahrertisch
- Bierlied
- Mein Oberösterreich