Aktuelles
Wir haben einen großartigen Sängerkameraden verloren ...

Tief betrübt müssen wir Euch die traurige Nachricht vom Tod unseres langjährigen Stimmführers im 2. Tenor, Karl Demmelbauer-Ebner, bekannt geben.
Einen Nachruf hat Hans Schachinger verfasst. Ihr findet ihn in unserer Chronik
Probentätigkeit ist vorläufig wieder eingestellt!
Wir haben mit 23.10.2020 die Chorproben wieder eingestellt. Die Gründe dafür sind zum einen, dass der Bezirk Schärding in der 'Corona-Ampel' auf ROT eingestuft wurde. Andererseits in der nachstehenden Anweisung des Chorverbandes. So kann man nicht proben!
Werte Chorverantwortliche,
Seit gestern Abend, 22.10.2020 gibt es ein Update zu den Coronamaßnahmen:
Aufgrund der Ankündigung der Bundesregierung wurde heute (22.10.2020) Abend die 3. Novelle der COVID-19-Maßnahmenverordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz kundgemacht mit folgenden Änderungen für die Chöre:
- Die folgenden Regelungen gelten unabhängig von der jeweiligen Ampelfarbe der Corona-Ampel.
- Bei Chören im Amateurbereich dürfen ab dem 1.11.2020 an Proben und künstlerischen Darbietungen höchstens sechs Personen in geschlossenen Räumen und zwölf Personen im Freiluftbereich teilnehmen. Semiprofessionelle und professionelle Chöre sind von diesen Personengrenzen ausgenommen.
- Alle Personen haben ab dem 25.10.2020 im Probenraum und auf der Bühne immer einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein Mund-Nasen-Schutz muss eng anliegen, Gesichtsschilder oder Kinnvisiere sind daher nicht mehr erlaubt.
Die Österreichischen Chorverbände unterstützen die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des COVID-19-Virus und empfiehlt daher den Chören, bis auf weiteres keine Proben und Konzerte durchzuführen.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass möglichst bald die Beschränkungen für Chöre reduziert werden.
Mit musikalischen Grüßen,
Andreas Sotsas
Generalsekretär, Chorverband Oberösterreich
A-4020 Linz, Promenade 33
Tel: +43-732-795344
Adventkonzert 2019
(Original-Artikel aus www.meinbezirk.at mit noch mehr Bildern.)

Musikalischen Liachtschein,
mit dem Chor Grenzenlos, den Olinger Diandln und der Sängerrunde.
Am Samstag den 7. Dezember fand in der neu renovierten Pfarrkirche St. Marienkirchen das Adventkonzert der Sängerrunde statt.
Als Gastchor, war der Chor "Grenzenlos" aus Dorndorf in Thüringen, unter der Leitung von Johannes Zajonskowski eine schöne und internationale Bereicherung des Konzerts.
D'Oblinger Diandln, trugen mit ihren jungen Stimmen und schönen Liedern bei, die Atmosphäre zu erhellen und die Sängerrunde erstrahlte den Advent mit ihren Leistungen, unter der Leitung von Erich Zibuschka.
Die Verbindenden Worte sprach in bewährter Weise, Rosemarie Fischer.
St. Marienkirchen mit vielen Chören und musizierenden Menschen, hat wieder einmal gezeigt, dass Musik verbindet und Brücken der Menschlichkeit schafft.
Musiker haben immer nur den Wunsch, daß man absolut stumm ist, während man selbst nur den Wunsch hat absolut taub zu sein.
Oscar Wilde (1854 - 1900)
Unwetterwarnungen für Österreich
-
Das aktuelle Wetter in St. Marienkirchen bei Schärding
mit Vorhersage für die nächsten 9 Tage
-
Aktuelles Regenradar (Bayern und NW-Österreich)
samt Entwicklung der letzten 3 Stunden
- ORF-OÖ-News