Sängerrunde St. Marienkirchen

Suche innerhalb der Sängerhomepage:

(Ergebnis öffnet in neuem Fenster)

... mit Google:

Zum Thema DATENSCHUTZ:
Wer sich durch eine namentliche Erwähnung oder eine
photographische Darstellung auf der Homepage der Sängerrunde St. Marienkirchen in seiner Privatsphäre auf den Schlips getreten fühlt, kann uns das gerne jederzeit mitteilen (Kontaktdaten im Impressum und in der Datenschutzerklärung). Wir werden das dann so rasch wie möglich bereinigen!

Im Übrigen sollten sich alle darüber im Klaren sein, dass man damit rechnen muss hier ein Bild von sich zu finden, wenn man eine Veranstaltung der Sängerrunde besucht, dabei wird fast immer fotografiert.

 

Chronik 2024

19. Jänner 2024 - Generalversammlung im "Gasthaus Furtnerwirt“ in Maasbach

Der Obmann konnte in der Generalversammlung den Vertreter des Oö. Chorverbands Mag. Fritz Racher als Regionalobmann der Chorregion III

Innviertel begrüßen. Zum neuen Obmann wird Johann Schachinger gewählt, neuer Kassier-Stellvertreter wird Fritz Schaurecker. Der übrige Vereinsvorstand und die sonstigen Vereinsfunktionen werden einstimmig gewählt. 

Der Vertreter des Oö. Chorverbands Mag. Fritz Racher überreicht Ehrungen an Thomas Prenninger (Abzeichen für neue Chorsänger), Gerhard Hartinger (für 10 Jahre Mitgliedschaft), Gerhard Zauner (für 10 Jahre Mitgliedschaft) und Ludwig Lehner (für 40 Jahre Mitgliedschaft).

 

29. bis 31. Jänner 2024 - Sängerschifahrt nach Scheffau

Als aktive Schifahrer waren heuer nur Hans Schachinger und Erich Zibuschka dabei, sowie Sepp Maier, unser langjähriger Gast bei den Sängerschifahrten. "Bodenpersonal" waren Hans Wimmeder (Oblinger) sen. und Walter Hagmann.

 


10. Februar 2024 - Sängermaskenball im Pfarrsaal

Der Sängermaskenball 2024 war wieder sehr gut besucht. Wir durften ca. 140 Gäste begrüßen, darunter auch Bürgermeister "Napoleon" Bernhard Fischer. Als besondere Überraschung hatten wir drei Gardemädchen zu Gast.

Der Landjugend als größter Gruppe (wie schon so oft), die verkleidet als "Sängerrunde" erschienen waren, durften wir einen Gutschein für ein 25-Liter-Faß Bier der Brauerei Baumgartner überreichen. Aber auch alle anderen Gruppen und Einzelpersonen erhielten schöne Preise. Weitere große Gruppen waren "Asterix und seine Gallier", der "HSV" (FF Hackenbuch), eine Gruppe von "Paradiesvögeln", Operationsteam "Dr. Sommer" und viele andere.

Einen schönen Bericht über den Ball mit vielen tollen Bildern hat Ernst Ranft für meinBezirk.at verfasst.

Wir bedanken uns besonders bei den großzügigen Spendern und den Torten- und Kuchenbäckerinnen.

 

 

18. April 2024

Begräbnis des am 7. April 2024 im 65. Lebensjahr verstorbenen unterstützenden Mitglieds Johann Burgstaller

19. April 2024

Begräbnis des am 10. April 2024 im 84. Lebensjahr verstorbenen unterstützenden Mitglieds Johann Straif

27. April 20204 - Frühjahrskonzert "SING!" in Taufkirchen

 

Der MGV Taufkirchen hat uns ersucht, beim Frühjahrskonzert im Rahmen ihres 1-jährigen Projektes "SING!" mitzuwirken, um es eventuell zu schaffen, den größten Männerchor Oberösterreichs zusammenzustellen. Ob wir das geschafft haben wissen wir nicht. Aber auf jeden Fall waren wir mit ca.40 Mann auf der Bühne und haben dabei ein beeindruckendes Konzert geliefert. 

Der MGV Taufkirchen hat dabei unter der Leitung von Andja Laube drei Lieder Solo gesungen. Ebenso wie die Sängerrunde St. Marienkirchen (Leitung Erich Zibuschka). Vom gemeinsamen Männerchor "MEN UNITED" wurden 6 Lieder präsentiert.

 

Unterstützt wurden wir durch den gemischten Chor "Chorus Subito" aus Suben unter der Leitung von Franz Lehner.

 

 

Außerdem hat noch der Chor der Abschlussklassen des Gymnasiums Schärding sein letztes Konzert vor der beginnenden Matura bestritten. Die Leitung hier hatte Florian Hutterer


04. Mai 2024 - Florianimesse

Bei der Florianimesse haben wir die Deutsche Messe v. Franz Schubert gesungen mit dem Lied "Heiliger St. Florian" zur Kommunion. Anschließend waren wir in das Feuerwehrhaus St. Marienkirchen zu Bratwürstel und Bier eingeladen.

11. Mai 2024 - Konzert "SING!" in Suben

Wiederholung des Konzertes vom 27. April in Taufkirchen. Dieses Mal ohne den Gymnasium-Chor (weil bereits im Matura-Stress).

Für uns gestaltete sich das Konzer als Experiment, da wir noch nie ein Konzert außerhalb der eigenen Gemeinde organisiert haben. Daher hatten wir ein wenig Sorgen, dass nicht genügend Besucher unserem Ruf nach Suben folgen, was sich dann aber als unbegründet herausstellte. Der Saal war voll.

Der Klang der Chöre war dank Tontechniker Martin Obereder noch besser als in Taufkirchen. Vielen Dank den Konzertbesuchern für den kräftigen Applaus und den teilnehmenden Chören für ihren Einsatz. Danke auch an die Sponsoren für ihre Unterstützung.

Fotos vom Konzert gibt's in der Bildergalerie

Videos vom Konzert sind unter den folgenden Links zu finden:


1. Konzerthälfte:

 

Aber heit - Sängerrunde St. Marienkirchen

 

Wann d Mannerleut singan - Sängerrunde St. Marienkirchen

 

Gitarren klingen leise durch die Nacht - Sängerrunde St. Marienkirchen

 

Kad si bila mala Mare - Chorus Subito

 

Aya Ngena - Chorus Subito

 

Obladi Oblada - Chorus Subito

 

Jägerchor (Freischütz) - Men United

 

Caravan of Love - Men United

 

Wirtshaussong (The Wellerman) - Men United

 2. Konzerthälfte:

 

Aber dich gibts nur einmal für mich - Männergesangsverein Taufkirchen

 

Küssen verboten - Männergesangsverein Taufkirchen an der Pram

 

Aber bitte mit Sahne - Männergesangsverein Taufkirchen

 

Lass die Nacht, lass den Tag vergehen - Chorus Subito
 

Berceuse PolonaiseChorus Subito
 

La Montanara - Men United

Bella Ciao - Men United

Männer mag man eben - Men United

Brenna tuats guat - Gesamtchor

Ein BierMen United

I hab di gern - Men United


30. Juni 2024

Am 30.6. erreichte uns die traurige Nachricht, dass Manuel Demuth, erster Bass, von uns gegangen ist.

1. Juli 2024

Am 1. 7. folgt dann der nächste Rückschlag mit der Meldung, dass Josef Zarbl, zweiter Bass, ebenfalls verstorben ist.


8. September 2024

Tag der Senioren mit der "Deutschen Bauernmesse" von Annette Thoma, danach durften wir die Feier beim Bachbauer in Dietraching mit unserem Gesang begleiten.

28. September 2024 -Sängerausflug ins Donautal

An einem sehr stark bewölkten Herbsttag hat es uns ins Donautal verschlagen. Zuerst waren wir in Kirchberg ob der Donau, Am Purtstall, auf einem Aussichtsturm mit über 100 Stufen nach oben. Dort gab es auch schon das erste Ständchen. Am Fuß des Aussichtsturms hatten wir eine Knackerjause. 

Danach ging es weiter zum „Donautaler Mostkeller“ zum Mostsommelier Aumüller mit einer kleinen Führung durch eine der modernsten Anlagen in Österreich und einer lustigen Mostverkostung. Auch hier wurde wieder einiges gesungen. Das Mittagessen hatten wir anschließend im Fischgasthof Aumüller direkt an der Donau.

Nachmittag machten wir uns auf den Weg zu einer Wikingerschifffahrt auf der Donau. Hier ging es zu wie auf einer Skihütte. Keine Chance zum Singen. Auf dem Heimweg kehrten wir noch bei eine Mostheurigen in Kopfing auf eine Jause ein. Unterwegs waren wir mit der Firma Ratzenböck, Chauffeur war Karl Burgstaller.

19. Oktober 2024 - Partnerschaftsfeier der Gemeinden St. Marienkirchen - Stamsried - Suben

 

Aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Gemeindepartnerschaft veranstaltete die Gemeinde St. Marienkirchen eine Jubiläumsfeier mit einer Messe in der Pfarrkirche und anschließendem Festakt im Bachbauer-Gewölbe. Die musikalische Umrahmung sowohl bei der Messe als auch beim Festakt gestaltete die Landesmusikschule (Leitung Thomas Müller) gemeinsam mit der Sängerrunde.

Hier findest du ein kurzen Zeitungsbericht

 

Die Liedbeiträge der Sängerreunde:

  • bei der Messe: Teile der "Deutschen Messe" v. Franz Schubert und zur Kommunion "Amen - Ein kleines Licht allein"
  • beim Festakt: "Aber heut", "Innviertler Motto", "Überführn" und "Mein Oberösterreich"

 

3. November 2024

Kriegergedenkfeier des Kameradschaftsbundes

Gesangliche Umrahmung der Hl. Messe im Rahmen der Ehrung der Gefallenen der Weltkriege mit der Messe von Michael Haydn und "Amen - Ein kleines Licht allein" als Schlußlied.

23. November 2024

Wir haben einen Besuch bei unserem Sängerkameraden Franz Bernauer im Bezirksalten- und Pflegeheim Andorf mit einem kleinen, gut einstündigen Konzert dort verbunden. Es hat uns und auch den Bewohnern und Pflegerinnen viel Spaß gemacht. Danke an das Pflegepersonal für die Bewirtung mit Bier, Spritzwein, Limo und Keksen.

Im Anschluss an dieses Konzert waren wir noch auf eine kleine Jause bei unserem Sangesbruder Johann Reifinger im "Cafe guat ein'kehrt". Auch gab es noch ein paar Lieder von uns in kleinerer Besetzung.

8. Dezember 2024

Feiertag Mariä Empfängnis

Eine Abordnung der Sängerrunde gestaltete in der Pfarrkirche die Wortgottesfeier mit der „Deutschen Bauernmesse“ von Annette Thoma.

10. Dezember 2024

Karpfenessen - Der Obmann Johann Schachinger spendete Karpfen für ein gemeinsames Fischessen im Gasthaus zur 1000jährigen Linde.

11. Dezember 2024

Für den heurigen Standlmarkt am 15. Dezember haben wir (Thomas Prenninger, Johann Schachinger, Franz Maierhofer und Erich Zibuschka) in der Backstube unseres neuen Sängerkollegen Thomas Prenninger drei Stunden lang Bausätze für 40 Lebkuchenhäuser vorgefertigt. Diese wird Thomas dann am Standlmarkt mit den Eltern und Kindern zusammenbauen, bzw. zeigen wie es am besten gelingt.

Danke Thomas!

15. Dezember 2024

Der Standlmarkt ist wieder einmal toll verlaufen. Zumindest was die Verkäufe der Lebkuchenhäuser, Chips, Speck- und Erdäpfelkas-Brote, Most, Schnaps und Weißbier angeht. Das Wetter hätte etwas weichnachtlicher sein können. Aber wir sind ja schon froh, dass es nicht geregnet hat.


20. Dezember 2024

Weihnachtsfeier beim Flughafenwirt in Suben

24. Dezember 2024

Christmette

Am Heiligen Abend durfte die Sängerrunde gemeinsam mit vielen Frauen aus der Gemeinde (Kirchenchor, u.a.) und unterstützt durch Uta Doblmayr (Ziehharmonika) sowie Meinhard Scheibenreif (Gitarre) und Maximilian Moritz (Gitarre) einen Wortgottesdienst, geleitet von Rosemarie Fischer, mit der "Christkindlmette aus dem Steyrtal" gesanglich umrahmen.