Chronik 2023
13. Jänner 2023 - Generalversammlung im "Gasthaus Furtnerwirt“ in Maasbach
Zum neuen Obmann wird Franz Maierhofer gewählt. Der übrige Vereinsvorstand und die sonstigen Vereinsfunktionen (neu: Archivar-Stv. Franz Demmelbauer-Ebner) werden einstimmig gewählt.
19. April 2023 - Geburtstagsfeier Maierhofer Franz (70) im "Gasthaus Furtnerwirt“ in Maasbach
Dazu hat Hans Wimmeder jun. ein lustiges Gedicht verfasst:
Gedicht zum 70er
Geburtstag feiern wollen wir
und alle gratulieren dir.
Du bist nun 70 Jahre jung,
bleib schön gesund und gut in Schwung.
Behalte deine Lebenslust,
erspart sei dir zu viel an Frust.
Darum bist du beim Gesangsverein,
denn nirgends könnt es schöner sein.
Am Freitag pünktlich dann um acht,
sitzt du nicht am Platz, das wär gelacht.
Da müssen noch 15 Minuten verstreichen,
dann hört man dich zur Tür reinschleichen.
Bevor das Proben dann beginnt,
holst du die Brille sonst bist du blind.
Mit 70 ist das schon erlaubt,
die Sehkraft wurde ja geraubt.
Du singst zur Zeit beim 2. Tenor,
doch kommts dir da zu schwierig vor,
wechselst du schon mal den Platz
und singst nen andren Notensatz.
Ist dann auch mal Not am Mann
ziehst du die weißen Handschuhe an
und trägst die Fahne vor dir her,
als ob das für dich gar nichts wär.
Als Archivar bist du famos,
brauchen wir Noten springst du gleich los.
Reichst du dem 2 Bass das Liad,
hat’s der 1 Tenor schon einstudiert.
Jetzt muss man mal ganz ehrlich sein,
du tust sehr viel für den Verein.
Du hast den Obmann übernommen,
sonst wäre es zur Auflösung gekommen.
Doch gib es zu ganz insgeheim,
wolltest du immer schon der Erste sein
So sieht man mal in reifen Tagen
kann man auch noch neue Schritte wagen.
Wird die 70 voll gemacht
ist’s nicht vorbei, das wär gelacht.
Denn in jedem Rentnerleben,
kann’s noch Höhepunkte geben.
Du bist schon lange beim Verein
und wirst es auch noch lange sein.
Das hoffen wir für uns und dich,
bis 90 bleibst du sicherlich.
Der 70er der ist’s schon wert,
dass man den Tag so richtig ehrt.
Drum stoßen wir an mit Bier und hoffen,
wir werden nicht zu sehr besoffen.
Sängerfest 60 Jahre MGV Unteriglbach
Pandemie bedingt mit einjähriger Verspätung, hat der MGV Unteriglbach am 18. Juni 2023 sein 60-jähriges Gründungsfest in der Adlerschützen-Halle Unteriglbach gefeiert.
Die Sängerrunde St. Marienkirchen hat mit 12 Sängern daran teilgenommen. Los ging es schon um 8:00 Uhr früh bei herrlichem Sommerwetter mit einem Kleinbus (Chauffeur Manfred Wimmeder) und einem PKW (Fritz Schaurecker), samt Vereinsfahne (Fahnenträger Manuel Demuth) zum Empfang der Vereine, der um 9:00 stattfand. Um 9:30 begann die Aufstellung zum Kirchenzug, dann um 10:00 der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus mit anschließendem Festzug zur Schützenhalle.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden viele Unteriglbacher Sänger geehrt, bevor das Freundschaftssingen begann. Die SR hat zwei Lieder dargeboten: "Aber heit" und den "Drahrertisch".
Beschlossen wurde das Fest mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem noch einige Lieder gemeinsam gesungen wurden. Um 17:00 fuhren wir dann wieder zurück nach St. Marienkirchen.
Insgesamt war es ein gelungenes Fest und wir hatten viel Spaß!
Danke an unsere Freunde aus Unteriglbach und nochmals Alles Gute zum Jubiläum!
Geburtstagfeier Wimmeder Johann (Oblinger) sen. - 80 Jahre!

Am 4. August wurde unser 1. Tenor Johann Wimmeder sen. 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat er die Sängerrunde gemeinsam mit seiner Familie, Verwandten und Freunden am 5. August zu einer großen Geburtstagsfeier eingeladen. Prominent bekocht wurden wir vom Schwiegersohn von Hans, unserem Bürgermeister Bernhard Fischer, der uns köstliche Schnitzel zubereitete.
Nach einer kurzen Ansprache unseres Obmannes Franz Maierhofer haben wir dem Jubilar ein "Ständchen" gesungen und anschließend noch einige gemeinsame Lieder. Wir hatten viel Spaß in einer sehr geselligen Runde.